Häufig gestellte Fragen

Wie läuft die Zusammenarbeit mit dir ab?

Wir starten mit einem Erstgespräch, in dem wir deine aktuelle Situation analysieren und deine Erwartungen an die Zusammenarbeit klären. Daraufhin erhältst du ein individuelles Angebot mit passenden Leistungspaketen. Nach deiner schriftlichen Freigabe geht es mit einem detaillierten Briefing-Workshop weiter. Hier definieren wir:

  • Klare Unternehmensziele

  • Einen realistischen Zeitplan

  • Zuständige Ansprechpersonen

  • Datenübermittlung und Erreichbarkeit

  • Die bevorzugten Kommunikationskanäle

Im Workshop entsteht der erste Entwurf für eine Content-Strategie, die als Grundlage für alle weiteren Schritte dient. Diese Strategie ist ein agiles Werkzeug, das den gesamten Prozess begleitet. Sie sorgt für Struktur, behält die Übersicht und hilft, nächste Schritte effizient zu planen. Gleichzeitig optimieren wir stetig die Produktion und das Tracken der Inhalte.

Regelmäßige Updates und klare Kommunikationswege sind der Schlüssel zum Erfolg. Ich lege großen Wert auf eine partnerschaftliche Zusammenarbeit auf Augenhöhe sowie auf Transparenz bei Feedback und Anpassungen.

Mein oberstes Ziel ist es, gemeinsam Ergebnisse zu erzielen, die wirtschaftliche Vorteile schaffen und online sichtbar und wirksam sind.

Wie lange dauert es, bis der Content fertiggestellt ist?

Die Fertigstellungszeit hängt vom Umfang der Produktion ab:

  • Daily Content (kleinste Pakete): Lieferzeit innerhalb von 2-3 Tagen.

  • Kleinere Einzelprojekte: In der Regel 1-2 Wochen.

  • Umfangreichere Projekte: 3-6 Wochen.

Die Dauer kann variieren, je nachdem, wie viele Feedbackschleifen eingeplant sind und wie schnell Rückmeldungen erfolgen. Eine zügige Kommunikation beschleunigt den Prozess und sorgt für einen reibungslosen Ablauf.

Kann ich bestehende Inhalte in die Produktion einbringen?

Ja, vorhandenes Material kann grundsätzlich in die Produktion eingebracht werden. Ich überprüfe die Qualität der Inhalte und verwende sie gerne, wenn sie den Anforderungen entsprechen.

Das Hauptziel bleibt jedoch, regelmäßig hochwertigen visuellen Content zu erstellen, der optimal zu deiner Content-Strategie passt und deine Botschaft klar vermittelt.

Bietest du nach der Content-Produktion weiteren Support an?

Ja, meine Pakete sind so gestaltet, dass sie eine Laufzeit von 12 Monaten abdecken. Dadurch wird sichergestellt, dass du für ein ganzes Jahr mit hochwertigem Content unterstützt wirst, der deine Unternehmenskommunikation stärkt.

Bei Einzelprojekten biete ich ebenfalls die Möglichkeit, dich beratend zu begleiten. Ich stehe dir gerne zur Verfügung, um sicherzustellen, dass der produzierte Content optimal eingesetzt wird und nachhaltig Wirkung zeigt.

Kannst du auch mit bestehenden Inhalten arbeiten und diese optimieren?

Ja, ich arbeite gerne mit bestehenden Inhalten und optimiere sie, um ihre Wirkung zu maximieren. Dazu überprüfe ich die Qualität und Relevanz des Materials und passe es an deine aktuelle Content-Strategie an.

Das kann zum Beispiel durch:

  • Visuelle Überarbeitung: Farbkorrekturen, Retuschen oder Anpassungen an deinen Markenstil.

  • Textliche Optimierung: Aktualisierung von Beschreibungen oder Hinzufügen relevanter Informationen.

  • Neukombination: Bestehende Inhalte in neue Formate wie Reels, Kurzvideos oder Collagen integrieren.

Das Ziel ist immer, vorhandene Ressourcen effizient zu nutzen und gleichzeitig einen einheitlichen, professionellen Auftritt sicherzustellen.

Warum sollte ich die Content-Produktion nicht selbst übernehmen?

Content-Produktion erfordert nicht nur Zeit, sondern auch spezifisches Know-how und die richtigen Werkzeuge, um professionelle Ergebnisse zu erzielen. Viele meiner Kund:innen haben bereits versucht, Content selbst zu erstellen, sind jedoch oft an folgenden Herausforderungen gescheitert:

  • Technische Hürden: Die Bedienung von Kameras, Bearbeitungssoftware und anderen Tools kann komplex sein.

  • Zeitaufwand: Die Planung, Produktion und Bearbeitung hochwertiger Inhalte kostet viel Zeit, die du besser in dein Kerngeschäft investieren könntest.

  • Qualität: Professionelle Inhalte sind entscheidend, um online glaubwürdig und überzeugend zu wirken. Ungeschult erstellter Content kann dein Unternehmen weniger attraktiv erscheinen lassen.

  • Strategische Ausrichtung: Um eine klare Botschaft zu vermitteln, ist eine durchdachte Content-Strategie notwendig. Ohne Erfahrung kann es schwerfallen, Inhalte effektiv auf deine Ziele auszurichten.

Durch die Zusammenarbeit mit einem Profi sparst du Zeit, reduzierst Stress und erhöhst die Qualität deines Auftritts. Du kannst dich auf das konzentrieren, was du am besten kannst, während ich dafür sorge, dass dein Content perfekt zu deiner Marke passt und deine Zielgruppe begeistert.

Bietest du neben der Content-Produktion noch zusätzliche Leistungen an?

Neben der reinen Content-Produktion unterstütze ich dich mit folgenden Zusatzleistungen:

  • Content-Strategieentwicklung: Ich helfe dir, eine klare und wirkungsvolle Strategie für deine Inhalte zu erstellen, die deine Unternehmensziele unterstützt.

  • Workshops und Schulungen: Lerne, wie du mit einfachen Mitteln und Tools selbst hochwertigen Content produzieren kannst, z. B. mit dem Smartphone.

  • Beratung zu Social-Media-Marketing: Tipps und Strategien, wie du deine Inhalte gezielt auf den richtigen Plattformen einsetzt.

  • Content-Optimierung: Bestehende Inhalte überarbeiten und an deine aktuelle Strategie anpassen.

  • Kampagnenplanung: Unterstützung bei der Planung und Umsetzung von zielgerichteten Social-Media-Kampagnen.

Diese Leistungen sind flexibel kombinierbar und passen sich deinen individuellen Anforderungen an. Lass uns gerne darüber sprechen, wie ich dich bestmöglich unterstützen kann.